Mietmangel – Nachweis von Mängeln in der Mietsache durch den Baugutachter
Ein Mangel der Mietsache liegt laut § 536 BGB dann vor, wenn die Mietsache mit einem tatsächlichem Fehler behaftet ist. Die Tauglichkeit zur vertragsgemäßen Nutzung der Wohnung ist dadurch gemindert. Eine nur geringfügige Minderung der Tauglichkeit stellt keinen Mangel in der Mietsache dar. Ein Rechtsanwalt für Mietrecht ist immer hilfreich dabei
Bei einem Mietmangel wenden wir verschiedene Meßtechnik zum Nachweis an.
Mietmangel | Meßtechnik | Medium |
Mieter lüftet nicht | Wohnklimameßgerät | relat. Luftfeuchte und Temperatur |
Schimmelpilz / Feuchte | Infrarot, Feuchtemesser | Bauteiltemperatur und Feuchte |
Schädliche Schimmelpilze | Luftschimmelmesser, Labortest | Luft, Wandoberfläche |
Es zieht in der Wohnung | Tracergas, Blower-door-Test | zulässiger Luftwechsel |
Es zieht am Fenster | Rauchgastechnik | Luftströmungen |
Wand ist undicht | Prüfröhrchen nach Prof. Carsten | Wasseraufnahmefähigkeit |
Fenster beschlagen | Feuchtemessung im Estrich K-Wert-Bestimmung der Scheibe |
Bauteil- und Luftfeuchte Glasdickenmessung |
Risse | Rißmonitor | Nachweis der Bewegungen in 3 Dimensionen |
Keller / Wände feucht (Altbau) | Bohrkernentnahme | hygroskopische bzw. aufsteigende Feuchte, Salzanalyse |
Haufiger Mietmangel: Wohnung wird nicht ausreichend warm.


Typische weitere Mängel in der Mietsache sind:
Schimmel an der Wand.
Sowie feuchte Flecken an der Fensterleibung.
Lose und klappernden Fliesen oder Abrisse von der Wand.
Ferner auch Lärm aus der Nachbarwohnung
Ebenso angelaufene Fensterscheiben mit Tauwasser
Wie wird ein Mietmangel in der Wohnung angezeigt:
Suchen Sie sich Hilfe von Fachleuten: Techniker, Handwerker, Gutachter sowie einen Anwalt für Mietrecht.
Setzen Sie dem Vermieter schriftlich eine Frist von 4 Wochen zur Abstellung des Mietmangels. Mindern Sie sofort nach fruchtlosem Ablauf der Frist die Miete um 5%. Sie setzen damit ein Zeichen.
z.B. Mietmangel am Dach
Wir haben wir in unserer Einliegerwohnung im Reihenhaus in Potsdam einen Einbruch von Feuchte.
Ein nasser Fleck im Mauerwerk der hinteren rechten Ecke des Studio´s unter dem Pultdach. Das ist in der Ecke zwischen der Eingangs- und der Außenseite des Hauses.
Als Mieter habe ich zuerst den Wassereinbruch entdeckt. Eben habe ich in Absprache mit einem befreundeten Dachdecker mehrere Aktionen unternommen. Den Mietmangel konnten wir auf die Schnelle nicht abzustellen.
Somit suche ich nun Hilfe beim Dachgutachter und würde mich gerne sobald als möglich mal mit Ihnen vor Ort treffen.
Kundenanfragen zu einem Mietmangel im Keller
Sehr geehrte Herren Baugutachter,
ich plane aufgrund von Feuchtigkeitsschäden und der Vermeidung weiterer Mitmängel bei meinen Mietern eine Kellersanierung. Für mein Haus (Baujahr 1938) hätte ich gerne eine unabhängige Expertenmeinung zur Sanierung. Insbesondere eine Schadensanalyse und zu den möglichen Instandsetzungsmaßnahmen und den Kosten.
Anbei sende ich Ihnen den Grundriss des Kellers zu Ihrer internen Verwendung.
Wie kann ein Gutachter bei Mietmangel helfen?
Mietmangel in Berlin? – So hilft der Baugutachter
Schimmel in der Altbauwohnung, Zugluft durch undichte Fenster, kalte Räume trotz laufender Heizung oder Lärm von der Baustelle nebenan – Mängel in Mietwohnungen sind in Berlin leider keine Seltenheit. Wenn die Wohnqualität leidet oder die Nutzung eingeschränkt ist, liegt ein Mietmangel vor.
Doch was tun, wenn der Vermieter nicht reagiert oder den Mangel herunterspielt?
Hier komme ich als unabhängiger Baugutachter aus Berlin ins Spiel.
Was ist ein Mietmangel?
Ein Mietmangel besteht, wenn die Wohnung nicht so nutzbar ist, wie es im Mietvertrag vereinbart wurde – sei es durch bauliche, technische oder hygienische Probleme. Typische Mietmängel in Berlin sind:
-
Schimmel und Feuchtigkeit (z. B. in Altbauwohnungen)
-
Undichte Fenster, Zugluft oder Kältebrücken
-
Heizungsausfall oder unzureichende Wärmeleistung
-
Lärmbelästigung durch mangelhaften Schallschutz oder Bauarbeiten
-
Risse im Mauerwerk oder Putzabplatzungen
-
Fehlender Brandschutz oder defekte Elektroinstallation
Wie kann ein Baugutachter helfen?
Als erfahrener Bausachverständiger für Berlin und Umgebung unterstütze ich Sie professionell und unabhängig – sowohl als Mieter als auch als Vermieter:
✅ Für Mieter:
-
Objektive Untersuchung des Mangels vor Ort
-
Fotodokumentation und Messungen (z. B. Luftfeuchte, Temperatur, Schall)
-
Gutachten zur Beweissicherung für Vermieter oder Gericht
-
Einschätzung der Mietminderung (nach BGH-Urteilen und Tabellen)
-
Hilfe bei der formgerechten Mängelanzeige
✅ Für Vermieter:
-
Klare Abgrenzung zwischen baulichem Mangel und Nutzerverhalten
-
Ursachenermittlung und technische Bewertung
-
Kostenoptimierte Sanierungsempfehlung
-
Vermeidung unnötiger Streitigkeiten durch ein neutrales Gutachten
⚖️ Warum ein Gutachten?
Ein qualifiziertes Gutachten ist in Mietstreitigkeiten oft der Schlüssel zum Erfolg – es schafft:
-
Transparenz für beide Seiten
-
Eine belastbare Grundlage für außergerichtliche Einigungen
-
Sicherheit vor Gericht
Region Berlin – schnell vor Ort
Ich bin als Baugutachter in ganz Berlin und dem Umland für Sie tätig – ob in Charlottenburg, Prenzlauer Berg, Neukölln oder außerhalb im Speckgürtel. Auch kurzfristige Termine sind möglich.
Mietmangel erkennen. Beheben. Beweisen.
Ich helfe Ihnen dabei, Ihre Rechte durchzusetzen – sachlich, unabhängig und kompetent.
Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Beratungsgespräch – gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Mietproblem in Berlin.