Hausgutachter Berlin Brandenburg Potsdam
Honorar des Gutachters und seine Leistung Beweissicherung vor Baubeginn Aufnahme von Rissen vor Baubeginn

Honorar des Gutachters und seine Leistung

Honorar des Gutachters und seine Leistung richtet sich nach dem Aufwand sowie der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure. Die Grundlage bildet die HOAI in der neuesten Fassung. Die Kalkulation bildet ein Stundenlohn, einschließlich der Zeit für die An- und Abfahrt, sowie Zuschläge für Schwierigkeiten, wie Umbauten.
Wir rechnen in der Regel Honorare ab 100 € bis 200 € pro Stunde mit Ihnen ab.
Dieser Satz vom Honorar ist weit verbreitet und üblich. In der Regel rechnen alle meine Sachverständigen-Partner unserer Gruppe  Rother Schmalfuss & Partner danach ab.

Baugutachter Rothenburg, Honorar des Gutachters, Leistung Gutachter für Wohnungskauf in Berlin Potsdam Brandenburg
Gutachter für Wohnungskauf in Berlin, Potsdam

Wir sind gegen die Salamitaktik und haben keine versteckten Kosten. Deshalb machen wir mit Ihnen gern Pauschalen für das Honorar sowie auch für unsere Leistungen. Somit ist von vornherein genau klar, was sie bekommen und was wir bekommen. Nach Abschluss unserer Leistungen wird unsere Entschädigung fällig. Sie können bei uns direkt auf der Baustelle das Honorar begleichen. Wir haben dazu auch moderne Kartenlesegeräte dabei. Ebenfalls sind Barzahlungen möglich, wenn alles schnell gehen muss.

Honorar des Gutachters Leistung
Baugutachter vor Ort

Honorar des Gutachters vor Gericht

Das Honorar des Gutachters vor Gericht richtet sich nach dem Gesetz zur Entschädigung für Sachverständige vor Gericht, d.h. dem JVEG, Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz.
Das Zeithonorar beträgt hier ~ 85 € pro Stunde.

Gelegentlich beauftragen uns die Gerichte mit Leistungen zur Erstellung von Gutachten. Der Richter legt ein Kostenvorschuss fest. Dieser Vorschuss ist normalerweise von beiden Parteien nach Festlegung des Gerichtes einzuzahlen. Für die letzten Fälle habe ich unsere Honorare mit denen vom Gericht verglichen:

Zum Beispiel habe ich ein Schimmelgutachten für eine Wohnung für etwa 1200 € brutto abgerechnet. Zum gleichen Fall und den gleichen Sachverhalt hat der Richter verfügt eine Einzahlung von 4000 € zu machen, d.h. für den Sachverständigen vor Gericht. Das ist nahezu der dreifache Betrag, bei etwa dem gleichen Aufwand. Wir haben immer noch ein gutes Gefühl und sind nicht zu teuer verglichen mit Gerichten oder anderen Sachverständigen.
Kurze Beispiele für Pauschalen für gutachterliche Leistungen in Euro brutto ausgewiesen:

1000 € Honorar des Gutachters für ein Schimmelgutachten
480 € bis 790 € für eine Hauskaufberatung in Berlin schriftl oder mündlich
ca. 1000 € für eine Beweissicherung eines Einfamilienhauses vor Baubeginn
ab 1000 € Kosten für ein Schiedsgutachten bei Scheidung
ca. 2000 € Honorar für einen Wasserschaden
ca. 800 € Honorar des Gutachters für eine Gutachten zu einem undichten Dach am EFH

Honorar des Gutachters und seine Leistung Wärmebilder Thermografie Infrarot Baden-Würtemberg Bayern
Wärmebilder Thermografie Infrarot Bayern Berlin

Honorar des Baugutachters & seine Leistung

Die Kosten eines Baugutachters hängen von Art, Umfang und Aufwand des Gutachtens ab. Grundsätzlich unterscheidet man:

1. Stundensatz (je nach Qualifikation und Region):

  • 80 – 150 € netto pro Stunde

  • Inklusive Besichtigung, Dokumentation, Gutachtenerstellung und Beratung

2. Pauschale für Standardleistungen:

Typische Beispiele (jeweils ca.-Preise, netto):

Leistung Preisrahmen
Mängelprüfung bei Hauskauf 450 – 950 €
Kurzgutachten mit Fotodokumentation 390 – 890 €
Beweissicherung vor Baubeginn 300 – 700 €
Begleitung bei Abnahme (Wohnung/Haus) 350 – 800 €
Verkehrswertgutachten EFH 950 – 2.500 €
Gerichtsfestes Gutachten (z. B. Schaden) ab 1.200 €

Individuelle Leistungen, komplexe Schäden oder rechtliche Streitfälle erfordern eine Vereinbarung nach Aufwand oder HOAI.


️ Leistungen eines Baugutachters

Ein Baugutachter (auch Sachverständiger oder Bauexperte genannt) bietet:

✔️ Zustandsbewertung von Gebäuden:

  • Feuchteschäden, Risse, Schimmel, undichte Dächer, Setzungsrisse

  • Einschätzung baulicher Risiken und Sanierungsbedarfe

✔️ Begleitung beim Immobilienkauf: Häuser, MFH, alte Armeeeobjekte

  • Objektbesichtigung mit Käufer oder Verkäufer

  • Prüfung auf Mängel, Sanierungsstau, Bauschäden

  • Klare Empfehlung zur Kaufentscheidung

✔️ Dokumentation & Beweissicherung:

  • Vor und nach Bauarbeiten (z. B. Nachbarbebauung)

  • Bei Streitfällen (Mieter, Handwerker, Nachbarn)

✔️ Gerichtsfeste Gutachten:

  • Für Versicherungen, Anwälte, Gerichte

  • Technische Stellungnahmen und Beweiserhebung

✔️ Sanierungsberatung:

  • Maßnahmenempfehlung, Kostenschätzung

  • Hilfe bei Fördermitteln oder energetischen Nachweisen


Zusammenfassung

Ein Baugutachter schafft Klarheit, Sicherheit und Transparenz – besonders in Situationen mit hohem Risiko oder Unsicherheit.
Das Honorar ist gut investiert, wenn es teure Fehlentscheidungen, unnötige Sanierungskosten oder Streitigkeiten vermeidet.

 

Anruf Gutachter
WhatsApp