Bei Bauüberwachung in Berlin Potsdam & Brandenburg, Baubegleitung also Kontrolle der Bauqualität bei EFH bzw. Fertighaus werden 1% bis 2% der Bausumme für den Bauberater Baubegleiter, Baubetreuer empfohlen. Bei 600.000€ Baukosten wären dies ~6.000€ als Honorar für den Baubegleiter. Ich kann das für den alten Preis von 3.000€ anbieten. Die Qualität der Ausführung wird bei Bauberatung besser. Sehen Sie hierzu unsere Videos zur Bauüberwachung sowie Baubegleitung. Hier Beispiele zur Abdichtung der Fenster:
Ich schlage 5 bis 10 Ortstermine vor. Liegen wesentliche Baumängel vor, so können Sie die Honorarkosten zudem auf die Firmen umlegen. Die Entschädigung folgt dem Verursacherprinzip und wäre daher für Sie nahezu kostenneutral.
Zu jeder Besichtigung erfolgen Mängelanzeigen mit Fristsetzung bzw. Hinweise zur Bauausführung hierzu.

Mängelanzeige mit Fristsetzung
Bauüberwachung – Baubegleitung nach Zahlungsplan
Bautenstand, Bauabschnitt-Kontrolle nach Zahlungsplan
Bauantrag sowie notarieller Kaufvertrag
Aushub der Baugrube
Fertigstellung der Bodenpatte
kurz vor Keller: Verfüllung, Abdichtung Keller, Isolierung
Decke im Obergeschoss
Dachstuhl (d.h. zum Richtfest)
Rohinstallation: Sanitär sowie Abwasser, Heizung
Einbau der Abdichtung für Fenster, Dachdämmung
Fußbodendämmung sowie Estrich

Schlußabnahme, Übergabe zu Eigenleistung (beispielsweise Maler/ Belag)
Außenanlagen, Wege, Terrasse, Müllplatz
• Erstberatung ab unter dem Strich 490 €, inklusive umfassendem Mängelbericht
• sollten keine Mängel auftreten, fällt lediglich eine geringe Anfahrtpauschale an
• Nachfolgekontrollen 490 € zur Bauüberwachung
• Anfahrt unter 10 km preiswerter nach Absprache
Bauüberwachung – Baubegleitung nach Baumängeln und Qualität zwischen Berlin Potsdam Brandenburg
Termine | Kontrollierte Bauteile auf Baustellen zwischen Berlin Potsdam Brandenburg |
Kontrolle Keller | Abdichtung Keller, Isolierung gegen Wärmeverluste
|
Rohbauabnahme | Statik, Dachstuhl, Mauerwerk, Decken, Fenster |
Zwischenabnahme | Kontrolle Dachdämmung (Mineralwolle), der wichtigste Termin der Baubegleitung am Haus Innenputz |
Zwischenabnahme | Dachdämmung (Feuchteschutz), Außenputz, Estrich
![]() |
Zwischenabnahme | Fliesen, Estrich, Maler, Beläge |
Schlußabnahme Bauüberwachung |
alle Gewerke, auch Innentüren, Fenster, Abnahmeprotokoll
|
Muster anzuzeigende Mängel zur Endabnahme am Ende der Bauüberwachung durch den Baubetreuer
- Gewerk Fensterbau/Türen:
Baukontrolle Dämmung Fenster
An der Hauseingangstüre sind Verschmutzungen durch Fugenmaterial.
Tür zur Garage muss eingestellt werden. Gummilippe fährt nicht runter.
Mehrere Fenstersimse sind schief eingebaut. Bis zu 5,5 %.


Alle Fenster sowie Balkontüren müssen eingestellt werden.
Im 1.OG ist überdies eine unsaubere Fuge an der Terrassentür.
Die Terrassentüren im 1.OG sind unten am Rahmen beschädigt.
Balkontürblatt Zimmer 4 innen sowie außen beschädigt.
Balkontür 1. OG Kratzer in der Scheibe, zudem Beschädigungen an Rahmen und Türblatt.
OG Giebelseite Fenster beschädigt.
Ferner fehlt die Tür zum Müllraum.
Garagentor muss eingestellt werden.
- Gewerk Maler:
Diverse Beschädigungen im ganzen Haus.
Die Acrylfugen wurden nach den Malerarbeiten gezogen und sind deutlich sichtbar.
Alle Fensterrahmen sind obendrein unsauber abgesetzt.
Malergewerk ist allgemein schlecht ausgeführt.
An den Sockelleisten müssen Acrylfugen gezogen werden.

Die Schrauben sind zu deutlich sichtbar.
Der Übergang an der Holzfassade ist noch nicht lasiert.
An der Westseite an der Attika ist das Holz stark verschmutzt und muss daher geschliffen werden.
Garage links nachstreichen.
- Gewerk Gipser/Fassade:
Im Wohnzimmer sind einige unschön gearbeitete Stellen.
Gästetoilette: an der Decke muss der Putz nachgearbeitet werden.

An der Außenecke in der Küche muss der Putz nachgearbeitet werden.
Zudem muss an mehreren Steckdosen nachgearbeitet werden.
An der verputzten Fassade sind die Dübellöcher deutlich zu sehen.
Die Schrauben am Geländer müssen ferner nachgearbeitet werden.
Die Abläufe der Dachentwässerung sind fassadenseitig nicht sauber gearbeitet.
Die Beplankung an der Garage ist nicht fertig. Dämmstreifen am Garagentor fehlen ebenfalls.
- Gewerk Fliesen:
Im Saunaraum am Stromanschluß ist die Fliese zu weit ausgeschnitten.
An der Treppe im EG hat sich die Silikonfuge gelöst.

Mehrere Fliesen sind beschädigt und weisen Farbänderungen und Flecken auf.
- Gewerk Elektrik:
Die bestellte Doppelsteckdose in der Garage fehlt ebenso.
Die Stromversorgung für den Außenbereich ist nicht separat abgesichert.
Überdies fehlt die Sprechanlage.
Bohrungen sowie Verkabelung für die Deckenspots in der Küche fehlen.
- Gewerk: Heizungsbau/Sanitär:
Im Technikraum sind zu viele unisolierte Stellen.

Der Heizverteiler ist im Technikraum nicht isoliert.
Beide Ablaufgitter in den Duschen fehlen.
Das Waschbecken im Bad ist ebenfalls schief eingebaut.
Silikonfugen am Waschbecken sowie um die Toilette fehlen.
- Gewerk Bodenleger:
Übergangsschiene im 1. OG fehlt.
Sockelleisten an den Balkontüren sind dicht Weiß.
Parkett ist nicht geölt.
- Gewerk Treppenbau:
An mehreren Pfosten und am Gelände sind ausgespachtelte Schäden deutlich sichtbar.
Die Tackerklammern im 1. OG müssen entfernt werden.
- Dämmung sowie Lichtschacht:
Lichtschacht muss ferner gereinigt werden.
Perimeterdämmung hat Spalten & ist unsauber verarbeitet.

Keine Noppenfolie? Mechanischer Schutz der Styrodurplatten?
- Dokumentation bzw. Diverses:
Überdies fehlen sämtliche Prüfprotokolle.
Die Baupläne fehlen ebenso.
Die Einweisung in die Haustechnik wurde nicht durchgeführt.

Die Kabeldurchführungen am Boden im Technikraum sollten abgedeckt werden.
Aufforderung zur Mängelbeseitigung:
Im Namen des Bauherrn fordere ich die Baufirma CXY Wohnbau GmbH hiermit auf, die angezeigten Mängel bis zum 31.12.2019 zu beseitigen.
gezeichnet:
A. Rothenburg, Bauüberwacher
Unabhängiger Bausachverständiger für Gebäudeschäden & Bauberatung
Endabnahme Mängelanzeige mit Fristsetzung
Sehr geehrter Herren Baugutachter Schmalfuss & Partner,
bitte senden Sie uns ein für uns unverbindliches und kostenloses Angebot
für ein Baubegleitendes Qualitätscontrolling & Bauberatung
Bauvorhaben: Doppelhaus, Berlin
teilunterkellert, Massivbauweise ca. 129 m² Wohnfläche
Geplanter Baubeginn: November 2019
Mindestens folgende Leistungsbeschreibung:
4 gutachterliche Begehungen (3 während des Bauablaufs) zwischen Auftrag-nehmer und Auftraggeber während der Bauphase:
Die Baustellenbegehungen finden zu folgenden Bautenständen statt:
Die 1. Baustellenbegehung erfolgt im Zuge des Betonierens der Kellerwände bei WU-Konstruktionen (nach dem Stellen einer Schalungsseite, günstigstenfalls nach dem Bewehren, vor dem Schließen der Schalung bzw. vor Hinterfüllung der Kellerwände bei Abdichtung entsprechend DIN 18533.
Folgende Kriterien geprüft und beurteilt:

– Abdichtung

– Kellermauerwerk/Beton
– Hausanschlüsse an das öffentliche Netz (wenn bereits gelegt)
Die 2. Baustellenbegehung erfolgt vor dem Schließen der Installationsebene/-schächte.
Es werden folgende Kriterien geprüft und beurteilt:
– Hauptmaße
– Beton- und Mauerwerksarbeiten
– Dachabdichtung/ Dacheindeckung
– Fenstereinbau

– Rohinstallation Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro
Die 3. Baustellenbegehung erfolgt während der Ausführung der Ausbaugewerke.
Es werden folgende Kriterien gecheckt:
− Dampfsperren (falls vorhanden)
− Verbundabdichtung im Spritzwasserbereich des Bades
− Estricharbeiten
− Trockenbau

− Fassade
− Treppen
Bei der 4. Baustellenbegehung begleitet der Sachverständige den Auftraggeber bei der Abnahme gutachterlich bzw. führt eine Schlussbegutachtung aller fertiggestellten Gewerke durch. Falls möglich und infolge der vertraglichen Vereinbarungen sinnvoll, wird verbindlich erklärt, ob sich das Objekt in einem abnahmefähigen Zustand befindet.
Es wird nach jeder Bauüberwachung ein schriftlicher Bericht erstellt; die Berichte enthalten:
− die gutachterlichen Feststellungen zur Bauausführung (wichtige Details werden erforderlichenfalls fotographisch dokumentiert)
− festgestellte Mängel (in einer fortlaufenden Liste dargestellt)
− Sofern es der Baufortschritt zulässt: Kontrolle und Dokumentation der Beseitigung vorhergehender Begutachtung festgestellter Mängel
Mit freundlichen Grüßen: Bauherr EfH aus Freiburg

Angebote zu Baubegleitung & Baubegleiter/ Baubetreuer
Für unser geplantes Bauvorhaben, voraussichtlich ab März nächstes Jahr in Stuttgart sind wir auf der Suche nach einem fachkundigen Begleiter während der Bauphase. Ferner stellen wir uns folgenden Leistungsumfang bei unserem Vorhaben vor.
Kontroll-Leistungen der Baubegleiter beim Hausbau:
Erstens, Prüfung und bei Bedarf Unterstützung der Anpassungen von Angeboten inkl. Leistungsbeschreibungen.
Zweitens, Baubegleiter zu den jeweiligen Bauphasen sowie Sonderprüfungen im Bedarfsfall (7-10).
Drittens, Abnahme des jeweiligen Baufortschritts durch den Baubetreuer
Ferner, Dokumentation des Gesamtprojekts der Bauüberwachung durch Baubetreuer
Überdies, persönlichen Ansprechpartner während der Bauphase (Baubetreuer)
Vorhaben Einfamilienhaus:
a) Kfw 55, Dreifachverglasung
b) kein Keller
c) Grundfläche des EfH 10x10m, 35° Dachneigung, 1,5m Kniestock (massiv)
d) Doppelgarage (6x6m) inkl. Anbau (3x3m) (massiv)
e) Kamin sowie Fußbodenheizung
In Betracht ziehen würden wir gern ein Pauschalangebot mit einer möglichst detaillierten Leistungsbeschreibung und dem dazugehörigen Festpreis. Ziel dieses Vorhabens ist eine möglichst detaillierte Absicherung gegen Bau- und Spätschäden sowie einen verlässlichen Ansprechpartner während des Projektes zu erhalten. Für weitere Fragen bzw. einen persönlichen Termin stehen wir gern zur Verfügung. Über ein etwaiges Angebot vom Bauberater würden wir uns freuen.
Mit freundlichen Grüßen,
neuer Bauherr
Antwort zu Baubegleiter/ Baubetreuer:
Unsere Baubegleiter bei Baugutachter Schmalfuß & Partner sind alles Praktiker. Bei 5 bis 10 Ortsterminen machen wir Ihnen immer ein Festpreisangebot für ein EfH. Sie haben dadurch Kostensicherheit. Gewöhnlich wird die Qualität der Bauausführung besser, da schon durch unsere Anwesenheit auf der Baustelle niemand mehr Baumängel verstecken kann.
Angebot für BAUÜBERWACHUNG BAUBETREUER EINFAMILIENHAUS
wir bauen derzeit zusammen mit einem Baupartner ein Einfamilienhaus in Leipzig/ Altenburg.
Die Baustelle ist schon sehr weit fortgeschritten: der Rohbau des EfH wurde errichtet und der Dachstuhl eingebaut.
Zum aktuellen Zeitpunkt stellen wir uns die Frage, ob wir den Rohbau jetzt durch einen Baubetreuer prüfen lassen sollen,
da uns kritische Stellen aufgefallen sind und wir als Laien die späteren Auswirkungen nicht einschätzen können.
Die kritischen Punkte für eine Baubegleitung haben wir unten aufgelistet:
1. Die Bauetappe „Dachstuhl Einbau“ ist fast zu Ende. Daher brauchen wir eine Aussage, ob der Dachstuhl dicht ist und ob der Einbau korrekt durchgeführt wurde.
2.Wir benötigen eine Prüfung durch einen Bauberater der bereits abgeschlossenen Arbeiten: Rohbau, Fenster-Einbau, ob die Flächen und Höhen dem Bauplan entsprechen etc.
3.Wir bräuchten auch ein Angebot für unsere Nachbaren.

Könnten Sie uns bitte die Kosten für eine Dachprüfung sowie für die Prüfung des Rohbaus voranschlagen (je für ein EfH , evtl. für den Nachbar auch?
Haben Sie ggf. auch ein Angebot für eine kontinuierliche Begleitung des Bauprozessses? Wir benötigen auch später ein offizielles Gutachten, welches wir ggf. rechtlich gegen den Bauträger nutzen könnten.
Anbei finden sie den in Bildern dokumentierten Ablauf des Bauprozessses in der Dropbox.
Bitte sagen sie uns Bescheid, wann wäre es für Sie möglich, das Objekt zu besichtigen und wieviel Zeit brauchen sie für eine Besichtigung und wie viel würde es uns kosten?
Bauberatung nach Bauleiterwechsel
Guten Tag Team von Bauberater Rothenburg, Schmalfuss & Partner,
meine Frau und ich haben im Oktober 2019 (KW 40 ) angefangen in Freiburg zu bauen. Wir bauen am Hang. Vorher ließen wir eine Beweissicherung machen, um den Zustand der Nachbarhäuser aufzunehmen.
Wir bauen ein Einfamilienhaus ohne Keller mit Kniestockerhöhung (118m²) von der Firma
Hown & Loundry bzw. mit deren Lizenzpartner Bauprojekt & Co. KG aus Donaustadt. Dazu brauchen wir eine Bauberatung!
Der Rohbau steht soweit mit Dach und Fenstern, die Fenster sind nur noch nicht abgedichtet,
da die Witterung dies nicht zugelassen hat. In dieser Woche wurde das Dach von innen gedämmt,
die Rohbauwände teilweise gestellt und der Elektriker ist im EG tätig.
Es ist alles noch offen und gut sichtbar:
Mauerwerk, Dach, Sanitärleitungen, Fenster, Elektrik und Dampfsperre.
Bisher macht alles einen ganz guten Eindruck, würden aber gerne einen Bauberater zur Baubegleitung schauen lassen der Fachwissen mitbringt.
Die Firma hat allerdings alle Arbeiter im November durch neue ersetzt inkl. Bauleiter.
Der neue Bauleiter hat die Firma allerdings im Stich gelassen daher mussten wir bis zum 01.02.2019 ohne Bauleiter auskommen.
Der Ablauf läuft seitdem sehr chaotisch, entweder wurde nicht alles übergeben oder die Bauberatung war bescheiden.

Baubegleitung unseres Neubaus eines frei stehenden EFH durch Bauberater
Wir interessieren uns für eine gründliche Baubegleitung unseres Neubaus eines EFH, der min. folgenden Umfang beinhalten sollte:
Ersttermin: Besichtigung des Baugrundstücks und Erfassung aller Bauunterlagen, u.a. welche Probleme könnten aus dem Bauvertrag und der Baubeschreibung im Hinblick auf das Grundstück entstehen?
Folgetermine (7x): Routinebesichtigungen während der Bauphase nach Absprache und Erfordernis welche sich aus den Bauunterlagen ergibt.
Abnahmetermin: Unterstützung durch Ihren Bauberater bei der Bauabnahme anlässlich der Schlüsselfertigübergabe.
Könnten Sie uns hierfür bitte ein verbindliches Angebot erstellen aus dem die Leistungen/Kosten der einzelnen Punkte hervorgehen?
Kontrolle durch Baugutachter, Muster Bauablauf Fertighaus Keller bis Decke:
Bodenplatte gießen
Vorbereitung: Verpressschlauch & Anschläge montieren
Bereitstellung Baustraße & Mobilkran
Beginn der Montagearbeiten: Wände
Kimmschicht für das Innenmauerwerk; untere Schicht
Mauerwerkarbeiten bis zur Decke
Vorbereitung Deckenunterstützung, Stürze
Filigrandeckenelemente, Beginn der Montagearbeiten
Einbau der Zulage- und der oberen Bewehrungslage, Fertigstellung der Bewehrung
Kontrolle und Abnahme der Bewehrung
Betonieren der Hohlwände, Deckenelemente sowie der Köcherfundamente
Sehr geehrter Herr Rothenburg,
ich bin über Ihre Internetpräsenz auf Sie gestoßen und hoffe Sie können uns weiterhelfen.
Wir beabsichtigen in Potsdam ein EFH bauen zu lassen. Wir befinden uns gerade in der Planungsphase, haben bereits ein Grundstück reserviert
und bekommen voraussichtlich diese Woche die Vertragsunterlegen der Firma zur Durchsicht.
Für dieses Vorhaben suche ich:
- jemand erfahrenes welcher mit mir die Vertragsunterlagen sichtet um uns vor einen möglichen „Reinfall“ zu schützen.
- jemand der eine Art Baubegleitung durchführen kann und zu den wichtigsten Terminen erscheint um mögliche Baumängel zu vermeiden bzw. zu identifizieren.
Falls ich damit bei Ihnen an der richtigen Adresse bin, wäre es schön, wenn Sie mir den preislichen Rahmen nennen können in dem wir uns für die oben genannten Aufgaben bewegen.
Antwort vom Team Bauüberwacher Schmalfuss – Bauberater Rothenburg & Partner zu Bauberatung
Ihre Mail bzw. Anruf bezüglich Bauberatung / Baubegleitung wird von unserem Baubetreuer in wenigen Stunden bearbeitet.
Das Internet schläft nie. Wir sind immer für eine Beweissicherung vor Baubeginn für Sie da.